Das ist hier die Frage… ;o)
Ich hatte kürzlich auf dem Blog von Nadine Teiner (www.puenktchenstempel.de) eine tolle Idee für einen sogenannten „Date Planer“ gesehen…den fand ich sooo cool, dass ich ihn unbedingt nachbauen und meinem Mann schenken wollte. Da Nadine ihn aber direkt am Valentinstag gepostet hat, war der passende Anlass natürlich schon da, bzw. für mich war es zu spät, ihn noch zu basteln und zu verschenken. Aber gut…manchmal muss man sich die Sachen halt passend zurecht denken…
Da
1. Ich am 14. Februar eh nicht zuhause war und
2. unser Kindermädchen noch auf Weltreise war und
3. Der Vatertag, genau wie der Valentinstag auch mit „V“ anfängt und
4. der Vatertag auch noch auf einen 14. fiel
fand ich es angemessen, ihn am 14.05. zu verschenken… ;o)
Das Kindermädchen ist nun wieder da und kann ab und an auf unseren Sohn aufpassen.
So sieht mein Date Planer aus:
ich habe zunächst aus dem Designpapier im Block „Jede Menge Liebe“ 12 kleine Umschläge gewerkelt. Das geht ruck zuck, weil die vom Format her ja schon ziemlich genau passen. Oben hab ich mit dem Envelope Punch Board die „Reiter“ rein geschnitten, damit man die aufgeklebten Monate immer abwechselnd auch gut erkennen kann. Die einzelnen Kärtchen habe ich mit den Herzchen aus dem „Perpetual Birthday Calendar“ bestempelt und mit einem kleinen Fähnchen versehen, damit man sie leichter aus dem Umschlag ziehen kann.
Als die Umschläge fertig waren hab ich aus savannefarbenem Fotokarton die passende Box dafür gewerkelt und vor dem Kleben noch wieder mit dem „Hardwood“ Hintergrund-Stempel „bearbeitet“, damit sie die schöne Holzoptik bekommt. Dann noch ein bisschen dekoriert und – fertig!
Die Kärtchen habe ich mit 12 Ideen für Unternehmungen zu Zweit beschrieben und dann am Vatertag verschenkt.
Meinem Mann hat sie gefallen – und wie findet ihr sie?
Mein Papa hat natürlich auch eine selbst gewerkelte Karte bekommen – aber die zeige ich euch morgen!
Viele liebe Grüße und einen guten Start in die Woche !